Der Nollie Kickflip
Bevor ihr euch an diesen anspruchsvollen
Trick heranwagt solltet ihr an Nollies schon ein wenig Spaß gefunden
haben (der ist gar nicht so schwer zu finden übrigens). Das
wichtigste und am Anfang das nervenaufreibenste ist das Timing zwischen
Pop mit dem vorderen und Flip mit dem hinteren Fuß. Hier lautet das
Motto: Keine Hektik und viel Geduld.
Anklicken um zu vergrößern!
(1) Stellt den vorderen Fuß
mutig, mittig auf die Nose und den hinteren je nach Geschmack mehr oder
weniger steil nahe eurer hinteren Achse. Den Körper dabei gerade über
dem Deck halten.
(2) Nachdem ihr den vorderen Fuß Richtung Boden
gedrückt habt muss unmittelbar darauf der hintere mit seinem Part
folgen. Hier kommt der Punkt, an dem ihr das Zusammenspiel zwischen Pop und
Flip finden müsst. Wie ihr sehen könnt befindet sich hier mein hinterer
Fuß noch in der Zugphase, mein vorderer hat das Brett schon verlassen.
(3) Der hintere Fuß zieht nun entspannt über das Tail hinaus (laut
Fachmann Mark Appleyard gehört das zu einem guten Nollie Flip), so dass
die Nose dadurch wieder nach oben getrieben wird.
(4) Jetzt heißt es
abwarten…
(5) ...bis das Brett wieder in waagerechter Lage an die Füße
klatscht…
(6) ...und gemeinsam mit dir sicher auf dem Boden landet. Weiter
fahren und sich über einen geschmeidigen, neu gelernten Move
freuen.
Der Nollie Flip ist gern gesehen von Appleyard, Arto Saari und
PJ Ladd, auch gepaart mit Crooks, Noseslide und/oder 180. Viel Vergnügen
damit.